Reise, reise!
Reise, reise! Ausgabe 25
Ausflüge - Fahrten - Impressionen
Gibt es etwas Schöneres, als dem Alltag durch einen spontanen Kurzurlaub zu entfliehen? Oder sorgfältig eine ferne Reise zu planen, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen? Ob türkisblaue Meere, schneebedeckte Berge, tropische Wälder oder weite Wüstenlandschaften, ob pulsierende Metropolen oder idyllische Dörfer – durch nahe oder ferne Reisen wird dem Menschen häufig erst bewusst, wie schön und facettenreich unsere Welt doch ist.
Die Beiträge im vorliegenden Sammelband Reise, reise! legen Zeugnis ab von Entdeckerlust und Welt-Erfahrung; farbenfrohe Erlebnisberichte, Erzählungen oder Gedichte bieten einen facettenreichen Zugang zu Natur, Stadt und Land. Wie eine literarische Sammellinse erzählt das Buch von verborgenen Orten, prägenden Begegnungen, von Sitten und Gebräuchen der Menschen von nah und fern und dokumentiert so die Liebe der Autoren zu vielfältigen Reisezielen. Fotos erhöhen den dokumentarischen Charakter der Texte und verleihen ihnen zusätzlichen Reiz.
15 Autorinnen und Autoren nehmen ihre Leser in vorliegendem Jahrbuch mit auf die literarische Reise: Gerhard Althof • Hil Barast • Beatrix Ramona Benmoussa-Strouhal • Ilona Hofmann-Köhne • Hannelore Karls • Peter Kleine • Brunhilde Kreher • Hilde Mai • Günther Melchert • Ursula Schinzel • Harald Schmidt • Hans Ulrich Schneider • Heidrun Stödtler • Wolfgang A. Windecker • Inna Zagrajewski
128 Seiten • Taschenbuch (Paperback) • EUR 9,90
ISBN 978-3-8280-3547-8
Auch als E-Book erhältlich!
128 Seiten • E-Book • EUR 6,99
ISBN 978-3-8280-3548-5
-> Dieses Buch kaufen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Reise, reise! Ausgabe 24
Ausflüge - Fahrten - Impressionen
Gibt es etwas Schöneres, als dem Alltag durch einen spontanen Kurzurlaub zu entfliehen? Oder sorgfältig eine ferne Reise zu planen, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen? Ob türkisblaue Meere, schneebedeckte Berge, tropische Wälder oder weite Wüstenlandschaften, ob pulsierende Metropolen oder idyllische Dörfer – durch nahe oder ferne Reisen wird dem Menschen häufig erst bewusst, wie schön und facettenreich unsere Welt doch ist.
Die Beiträge im vorliegenden Sammelband Reise, reise! legen Zeugnis ab von Entdeckerlust und Welt-Erfahrung; farbenfrohe Erlebnisberichte, Erzählungen oder Gedichte bieten einen facettenreichen Zugang zu Natur, Stadt und Land. Wie eine literarische Sammellinse erzählt das Buch von verborgenen Orten, prägenden Begegnungen, von Sitten und Gebräuchen der Menschen von nah und fern und dokumentiert so die Liebe der Autoren zu vielfältigen Reisezielen. Fotos erhöhen den dokumentarischen Charakter der Texte und verleihen ihnen zusätzlichen Reiz.
12 Autorinnen und Autoren nehmen ihre Leser in vorliegendem Jahrbuch mit auf die literarische Reise: Gerhard Althof • Beatrix Ramona Benmoussa–Strouhal • Martin Egidius • Brunhilde Kreher • Günther Melchert • Klaus-Leo Orlowski • Ursula Schinzel • Samira Schogofa • Georg Schulz • Hartmut Schustereit • Wolfgang A. Windecker • Dorothea Wirbser
116 Seiten • Taschenbuch (Paperback) • EUR 10,90
ISBN 978-3-8280-3485-3
Auch als E-Book erhältlich!
116 Seiten • E-Book • EUR 9,99
ISBN 978-3-8280-3486-0
-> Dieses Buch kaufen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Reise, reise! Ausgabe 23
Ausflüge - Fahrten - Impressionen
Gibt es etwas Schöneres, als dem Alltag durch einen spontanen Kurzurlaub zu entfliehen? Oder sorgfältig eine ferne Reise zu planen, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen? Ob türkisblaue Meere, schneebedeckte Berge, tropische Wälder oder weite Wüstenlandschaften, ob pulsierende Metropolen oder idyllische Dörfer – durch nahe oder ferne Reisen wird dem Menschen häufig erst bewusst, wie schön und facettenreich unsere Welt doch ist.
Die Beiträge im vorliegenden Sammelband Reise, reise! legen Zeugnis ab von Entdeckerlust und Welt-Erfahrung; farbenfrohe Erlebnisberichte, Erzählungen oder Gedichte bieten einen facettenreichen Zugang zu Natur, Stadt und Land. Wie eine literarische Sammellinse erzählt das Buch von verborgenen Orten, prägenden Begegnungen, von Sitten und Gebräuchen der Menschen von nah und fern und dokumentiert so die Liebe der Autoren zu vielfältigen Reisezielen. Fotos erhöhen den dokumentarischen Charakter der Texte und verleihen ihnen zusätzlichen Reiz.
14 Autorinnen und Autoren nehmen ihre Leser in vorliegendem Jahrbuch mit auf die literarische Reise: Elsbeth Heinzelmann • Rita Kocher • Brunhilde Kreher • Torsten Krippner • Günther Melchert • Reinhold Nisch • Klaus-Leo Orlowski • Rolf von Pander • Regina Rausch (auch Elisabeth III.) • Kevin Riemer-Schadendorf • Hans-Ulrich Schneider • Renate Schumacher • Wolfgang Sieler • Wolfgang A. Windecker
212 Seiten • Taschenbuch (Paperback) • EUR 16,90
ISBN 978-3-8280-3450-1
Auch als E-Book erhältlich!
212 Seiten • E-Book • EUR 11,99
ISBN 978-3-8280-3451-8
-> Dieses Buch kaufen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Reise, reise! Ausgabe 22
Ausflüge - Fahrten - Impressionen
Gibt es etwas Schöneres, als dem Alltag durch einen spontanen Kurzurlaub zu entfliehen? Oder sorgfältig eine ferne Reise zu planen, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen? Ob türkisblaue Meere, schneebedeckte Berge, tropische Wälder oder weite Wüstenlandschaften, ob pulsierende Metropolen oder idyllische Dörfer – durch nahe oder ferne Reisen wird dem Menschen häufig erst bewusst, wie schön und facettenreich unsere Welt doch ist.
Die Beiträge im vorliegenden Sammelband Reise, reise! legen Zeugnis ab von Entdeckerlust und Welt-Erfahrung; farbenfrohe Erlebnisberichte, Erzählungen oder Gedichte bieten einen facettenreichen Zugang zu Natur, Stadt und Land. Wie eine literarische Sammellinse erzählt das Buch von verborgenen Orten, prägenden Begegnungen, von Sitten und Gebräuchen der Menschen von nah und fern und dokumentiert so die Liebe der Autoren zu vielfältigen Reisezielen. Fotos erhöhen den dokumentarischen Charakter der Texte und verleihen ihnen zusätzlichen Reiz.
14 Autorinnen und Autoren nehmen ihre Leser in vorliegendem Jahrbuch mit auf die literarische Reise: Hil Barast • Manfred Elsässer • Gisela Gritsch • Hildrun Hauthal-Stegner • Elsbeth Heinzelmann • Xenia Hügel • Brunhilde Kreher • Susanne Meisinger • Günther Melchert • Reinhold Nisch • Elfriede Richter • Ursula Schinzel • Hartmut Schustereit • Wolf-Dietmar Soppart
132 Seiten • Taschenbuch (Paperback) • EUR 10,00
ISBN 978-3-8280-3403-7
Auch als E-Book erhältlich!
132 Seiten • E-Book • EUR 6,99
ISBN 978-3-8280-3404-4
-> Dieses Buch kaufen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Reise, reise! Ausgabe 21
Ausflüge - Fahrten - Impressionen
Gibt es etwas Schöneres, als dem Alltag durch einen spontanen Kurzurlaub zu entfliehen? Oder sorgfältig eine ferne Reise zu planen, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen? Ob türkisblaue Meere, schneebedeckte Berge, tropische Wälder oder weite Wüstenlandschaften, ob pulsierende Metropolen oder idyllische Dörfer – durch nahe oder ferne Reisen wird dem Menschen häufig erst bewusst, wie schön und facettenreich unsere Welt doch ist.
Andererseits schärfen Reisen jeder Art den Blick auf die eigene Lebensweise und, mit wachsender Entfernung des Reiseziels, auch auf die Kontraste zwischen den Lebensbedingungen hier und dort. Wer reist, gewinnt deshalb einen besseren Einblick in das, was zu Hause oder in der Ferne kritikwürdig ist.
Die Beiträge im vorliegenden Sammelband Reise, reise! legen Zeugnis ab von Entdeckerlust und Welt-Erfahrung; farbenfrohe Erlebnisberichte, Erzählungen oder Gedichte bieten einen facettenreichen Zugang zu Natur, Stadt und Land. Wie eine literarische Sammellinse erzählt das Buch von verborgenen Orten, prägenden Begegnungen, von Sitten und Gebräuchen der Menschen von nah und fern und dokumentiert so die Liebe der Autoren zu vielfältigen Reisezielen. Fotos, Zeichnungen und andere Illustrationen erhöhen den dokumentarischen Charakter der Texte und verleihen ihnen zusätzlichen Reiz.
18 Autorinnen und Autoren nehmen ihre Leser in vorliegendem Jahrbuch mit auf die literarische Reise: Fréderick Daum • Horst Denzin • Hans Ebert • Paul Friedrich • Hildrun Hauthal-Stegner • Brunhilde Kreher • Ursula Kuna • Günther Melchert • Clemens Mletzko • Klaus-Leo Orlowski • Hermann Rath • Regina Rausch • Elfriede Richter • Ursula Schinzel • Georg Schulz • Ursula Wessel • Wolfgang A. Windecker • Inna Zagrajewski
168 Seiten • Taschenbuch (Paperback) • EUR 10,00
ISBN 978-3-8280-3344-3
Auch als E-Book erhältlich!
168 Seiten • E-Book • EUR 6,99
ISBN 978-3-8280-3345-0
-> Dieses Buch kaufen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Reise, reise! (2015)
Ausflüge - Fahrten - Impressionen
Gibt es etwas Schöneres, als dem Alltag durch einen spontanen Kurzurlaub zu entfliehen? Oder sorgfältig eine ferne Reise zu planen, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen? Ob türkisblaue Meere, schneebedeckte Berge, tropische Wälder oder weite Wüstenlandschaften, ob pulsierende Metropolen oder idyllische Dörfer – durch nahe oder ferne Reisen wird dem Menschen häufig erst bewusst, wie schön und facettenreich unsere Welt doch ist.
Andererseits schärfen Reisen jeder Art den Blick auf die eigene Lebensweise und, mit wachsender Entfernung des Reiseziels, auch auf die Kontraste zwischen den Lebensbedingungen hier und dort. Wer reist, gewinnt deshalb einen besseren Einblick in das, was zu Hause oder in der Ferne kritikwürdig ist.
Die Beiträge im vorliegenden Sammelband Reise, reise! legen Zeugnis ab von Entdeckerlust und Welt-Erfahrung; farbenfrohe Erlebnisberichte, Erzählungen oder Gedichte bieten einen facettenreichen Zugang zu Natur, Stadt und Land. Wie eine literarische Sammellinse erzählt das Buch von verborgenen Orten, prägenden Begegnungen, von Sitten und Gebräuchen der Menschen von nah und fern und dokumentiert so die Liebe der Autoren zu vielfältigen Reisezielen. Fotos, Zeichnungen und andere Illustrationen erhöhen den dokumentarischen Charakter der Texte und verleihen ihnen zusätzlichen Reiz.
9 Autorinnen und Autoren nehmen ihre Leser in vorliegendem Jahrbuch mit auf die literarische Reise: Winfried Croon • Manfred Elsässer • Hildrun Hauthal-Stegner • Günther Melchert • Regina Rausch • Ursula Schinzel • Hans-Ulrich Schneider • Horst Weinert • Wolfgang A. Windecker
136 Seiten • Taschenbuch (Paperback) • EUR 10,00
ISBN 978-3-8280-3286-6
-> Dieses Buch kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Reise, reise! (2013)
Ausflüge – Fahrten – Impressionen
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Diese alte Volksweisheit liegt dem Jahrbuch Reise, reise! zugrunde. Es sammelt und präsentiert Erfahrungen, Impressionen und Sichtweisen von Autorinnen und Autoren, die diese auf Ausflügen, Fahrten und Reisen innerhalb der Heimatlande, in europäischen Nachbarländern oder auf fernen Kontinenten gewonnen haben und nun an die interessierte Leserschaft weitergeben.
Die Beiträge legen Zeugnis ab von Entdeckerlust und Welt-Erfahrung; farbenfrohe Erlebnisberichte, Erzählungen oder Gedichte bieten einen facettenreichen Zugang zu Natur, Stadt und Land. Wie eine literarische Sammellinse erzählt das Buch von verborgenen Orten, prägenden Begegnungen, von Sitten und Gebräuchen der Menschen von nah und fern und dokumentiert so die Liebe der Autoren zu vielfältigen Reisezielen. Fotos, Zeichnungen und andere Illustrationen erhöhen den dokumentarischen Charakter der Texte und verleihen ihnen zusätzlichen Reiz.
14 Autorinnen und Autoren nehmen ihre Leser in vorliegendem Jahrbuch mit auf die literarische Reise: Christian Barsch • Sigrid Constantin • Alfred Dietz • Jutta Glockauer • Hildrun Hauthal-Stegner • Horst Jesse • Brunhilde Kreher • Katharina Lech • Günther Melchert • Georg Christian Nebgen • Willy Hagen Schön • Uta Störmer • Wolfgang A. Windecker • Erich Zander
144 Seiten • Taschenbuch (Paperback) • EUR 10,00
ISBN 978-3-8280-3168-5
-> Dieses Buch kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Reise, reise! (2012)
Ausflüge – Fahrten – Impressionen
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Diese alte Volksweisheit liegt dem Jahrbuch Reise, reise! zugrunde. Es sammelt und präsentiert Erfahrungen, Impressionen und Sichtweisen von Autorinnen und Autoren, die diese auf Ausflügen, Fahrten und Reisen innerhalb der Heimatlande, in europäischen Nachbarländern oder auf fernen Kontinenten gewonnen haben und nun an die interessierte Leserschaft weitergeben.
Die Beiträge legen Zeugnis ab von Entdeckerlust und Welt-Erfahrung; farbenfrohe Erlebnisberichte, Erzählungen oder Gedichte bieten einen facettenreichen Zugang zu Natur, Stadt und Land. Wie eine literarische Sammellinse erzählt das Buch von verborgenen Orten, prägenden Begegnungen, von Sitten und Gebräuchen der Menschen von nah und fern und dokumentiert so die Liebe der Autoren zu vielfältigen Reisezielen. Fotos, Zeichnungen und andere Illustrationen erhöhen den dokumentarischen Charakter der Texte und verleihen ihnen zusätzlichen Reiz.
14 Autorinnen und Autoren nehmen ihre Leser in vorliegendem Jahrbuch mit auf die literarische Reise: Christian Barsch • Sigrid Constantin • Alfred Dietz • Jutta Glockauer • Hildrun Hauthal-Stegner • Horst Jesse • Brunhilde Kreher • Katharina Lech • Günther Melchert • Georg Christian Nebgen • Willy Hagen Schön • Uta Störmer • Wolfgang A. Windecker • Erich Zander