Welt der Poesie
Welt der Poesie 20. Edition
Almanach deutschsprachiger Dichtkunst für das Jahr 2020
Die WELT DER POESIE entführt ihre Leser in die feinsinnigen poetischen Gefilde unserer Zeit. Mal harmonisch-klassisch, mal modern und ungebunden präsentiert sich die abwechslungsreiche Dichtung zeitgenössischer Poetinnen und Poeten. Beim meist klangvollen, mitunter auch bewusst gegensätzlichen Spiel der Poesie tritt ihr ganzer Formen- und Inhaltsreichtum zutage.
So finden sich sowohl kritische und philosophische Verse, in denen fragende oder zuweilen auch zweifelnde Töne erklingen, als auch Gedichte, die die Reinheit und die Schönheit des Glaubens hervorheben. Hintersinniger Humor trifft auf Huldigungen der Natur, der Freundschaft, Menschlichkeit und Liebe. Auf kunstvoll literarische Weise werden alle Facetten der Herzenswärme – von unerfüllter Sehnsucht oder erstem Kennenlernen über das klassische Verliebtsein bis hin zu Verlust, Trauer und Trennungsschmerz – verhandelt.
Dieser hochwertige Band vereint kreativen Geist und lyrische Kraft und belebt so jene Kunst, die die besonderen Empfindungen und einmaligen Momente des Lebens immer wieder aufs Neue zu nuancieren vermag.
20 POETINNEN & POETEN präsentieren ihre Verse im ALMANACH DEUTSCHSPRACHIGER DICHTKUNST DES JAHRES 2020: Christian Barsch • Burtchen Bataineh • Beatrix Ramona Benmoussa-Strouhal • Sonja Dworzak • Manfred Elsässer • Friederike Fiederer • Regina Franziska Fischer • Ursula Kuna • Adèle Lukácsi • Nikolaus Luttenfeldner • Hilde Mai • Silja Nemetschek • Regina Rausch • Uta Schiesser – Arma Nobilis • Hans Ulrich Schneider • Samira Schogofa • Roswitha Charlotte Schwenk • Sigrid Steinke • Steffen Teichmann • Wolfgang A. Windecker
144 Seiten • Hardcover mit Lesebändchen • EUR 18,90
ISBN:978-3-8280-3559-1
Auch als E-Book erhältlich!
E-Book • EUR 13,49
ISBN: 978-3-8280-3560-7
-> Dieses Buch kaufen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Welt der Poesie 19. Edition
Almanach deutschsprachiger Dichtkunst für das Jahr 2019
Die Welt der Poesie entführt ihre Leser in die feinsinnigen poetischen Gefilde unserer Zeit. Mal harmonisch-klassisch, mal modern und kreativ präsentiert sich die abwechslungsreiche Dichtung zeitgenössischer Poetinnen und Poeten. Beim meist klangvollen, mitunter auch bewusst gegensätzlichen Spiel der Poesie tritt ihr ganzer Formen- und Inhaltsreichtum zu Tage. So finden sich sowohl kritische und philosophische Verse, in denen fragende oder zuweilen auch zweifelnde Töne erklingen, als auch Gedichte, die die Reinheit und die Schönheit des Glaubens hervorheben. Hintersinniger Humor trifft auf Huldigungen der Natur, der Freundschaft, Menschlichkeit und Liebe. Auf kunstvoll literarische Weise werden alle Facetten der Herzenswärme – von unerfüllter Sehnsucht oder erstem Kennenlernen über das klassische Verliebtsein bis hin zu Verlust, Trauer und Trennungsschmerz – verhandelt.
Dieser hochwertige Band vereint kreativen Geist und lyrische Kraft und belebt so jene Kunst, die die besonderen Empfindungen und einmaligen Momente des Lebens immer wieder aufs Neue zu nuancieren vermag.
25 Poetinnen und Poeten präsentieren ihre Verse im Almanach deutschsprachiger Dichtkunst des Jahres 2019:
Hil Barast • Christian Barsch • Beatrix Ramona Benmoussa-Strouhal • Holger Eisfelder • Regina Franziska Fischer • Florian Golaczewski • Sophia Haid • Hildrun Hauthal-Stegner • Selina Helmlinger • Zvonimir Ivankic • Christoph Kroher • Mia Lada-Klein • Hilde Mai • John Martin • Simon Meister • Udo Quentmeier • Maria Quinius • Siegfried Schleicher • Samira Schogofa • Georg Schulz • Sigrid Steinke • Steffen Teichmann • Alli Wolfram • Inna Zagrajewski • Anja Zorn
176 Seiten • Hardcover mit Lesebändchen • EUR 21,90
ISBN:978-3-8280-3504-1
Auch als E-Book erhältlich!
244 Seiten • E-Book • EUR 15,99
ISBN: 978-3-8280-3505-8
-> Dieses Buch kaufen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Welt der Poesie 18. Edition
Almanach deutschsprachiger Dichtkunst für das Jahr 2018
Die Welt der Poesie entführt ihre Leser in die feinsinnigen poetischen Gefilde unserer Zeit. Mal harmonisch-klassisch, mal modern und ungebunden präsentiert sich die abwechslungsreiche Dichtung zeitgenössischer Poetinnen und Poeten. Beim meist klangvollen, mitunter auch bewusst gegensätzlichen Spiel der Poesie tritt ihr ganzer Formen- und Inhaltsreichtum zu Tage.
So finden sich sowohl kritische und philosophische Verse, in denen fragende oder zuweilen auch zweifelnde Töne erklingen, als auch Gedichte, die die Reinheit und die Schönheit des Glaubens hervorheben. Hintersinniger Humor trifft auf Huldigungen der Natur, der Freundschaft, Menschlichkeit und Liebe. Auf kunstvoll literarische Weise werden alle Facetten der Herzenswärme – von unerfüllter Sehnsucht oder erstem Kennenlernen über das klassische Verliebtsein bis hin zu Verlust, Trauer und Trennungsschmerz – verhandelt.
Dieser hochwertige Band vereint kreativen Geist und lyrische Kraft und belebt so jene Kunst, die die besonderen Empfindungen und einmaligen Momente des Lebens immer wieder aufs Neue zu nuancieren vermag.
35 Poetinnen & Poeten präsentieren ihre Verse im Almanach deutschsprachiger Dichtkunst des Jahres 2018: Vignesh Arulmani Sankaranarayanan • Winfried Aurich • Hil Barast • Christian Barsch • Christel M. Berg • crazy • Kim Degner • Mirjam Dick • Manfred Elsässer • Regina Franziska Fischer • Geo Gard • Solvey Hlynsdóttir • Horst Jesse • K. Krax • Christoph Kroher • Mia Lada-Klein • Hilde Mai • John Martin • Ingrid Mevius • Jürgen Molzen • Bérlin Mühlbradt • Anna-Lena Mutschall • Reinhold Nisch• Alfred Plischka • Christine W. Pollok • Udo Quentmeier • Karina Maria Rogow • Arulmani Sankaranarayanan • Laura Schenk • Heimgart Schneider • Samira Schogofa • Sigrid Steinke • Steffen Teichmann • Niklas van Thorn • Dorothea Wirbser
244 Seiten • Hardcover mit Lesebändchen • EUR 24,90
ISBN: 978-3-8280-3462-4
Auch als E-Book erhältlich!
244 Seiten • E-Book • EUR 17,99
ISBN: 978-3-82080-3463-1
-> Dieses Buch kaufen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Welt der Poesie 17. Edition
Almanach deutschsprachiger Dichtkunst für das Jahr 2017
Die Welt der Poesie entführt ihre Leser in die feinsinnigen poetischen Gefilde unserer Zeit. Mal harmonisch-klassisch, mal modern und ungebunden präsentiert sich die abwechslungsreiche Dichtung zeitgenössischer Poetinnen und Poeten. Beim meist klangvollen, mitunter auch bewusst gegensätzlichen Spiel der Poesie tritt ihr ganzer Formen- und Inhaltsreichtum zu Tage.
So finden sich sowohl kritische und philosophische Verse, in denen fragende oder zuweilen auch zweifelnde Töne erklingen, als auch Gedichte, die die Reinheit und die Schönheit des Glaubens hervorheben. Hintersinniger Humor trifft auf Huldigungen der Natur, der Freundschaft, Menschlichkeit und Liebe. Auf kunstvoll literarische Weise werden alle Facetten der Herzenswärme – von unerfüllter Sehnsucht oder erstem Kennenlernen über das klassische Verliebtsein bis hin zu Verlust, Trauer und Trennungsschmerz – verhandelt.
Dieser hochwertige Band vereint kreativen Geist und lyrische Kraft und belebt so jene Kunst, die die besonderen Empfindungen und einmaligen Momente des Lebens immer wieder aufs Neue zu nuancieren vermag.
20 Poetinnen & Poeten präsentieren ihre Verse im Almanach deutschsprachiger Dichtkunst des Jahres 2017: Christian Barsch • Christel M. Berg • Simon Bernart • Manfred Elsässer • Regina Franziska Fischer • MarRen Gaschrey • Steve Hoegener • Olga von Kaenel • Rita Kocher • Mia Lada-Klein • Katharina Lech • Romina Lutzebäck • Hilde Mai • Anna-Lena Mutschall • Martin Schatke • Christina Schößler • Georg Schulz • Sabine Wich • Wolfgang A. Windecker • Inna Zagrajewski
148 Seiten • Hardcover mit Lesebändchen • EUR 20,90
ISBN: 978-3-8280-3417-4
Auch als E-Book erhältlich!
148 Seiten • E-Book • EUR 14,99
ISBN: 978-3-8280-3201-9
-> Dieses Buch kaufen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Welt der Poesie 16. Edition
Almanach deutschsprachiger Dichtkunst für das Jahr 2016
Die Welt der Poesie entführt ihre Leser in die feinsinnigen poetischen Gefilde unserer Zeit. Mal harmonisch-klassisch, mal modern und ungebunden präsentiert sich die abwechslungsreiche Dichtung zeitgenössischer Poetinnen und Poeten. Beim meist klangvollen, mitunter auch bewusst gegensätzlichen Spiel der Poesie tritt ihr ganzer Formen- und Inhaltsreichtum zu Tage.
So finden sich sowohl kritische und philosophische Verse, in denen fragende oder zuweilen auch zweifelnde Töne erklingen, als auch Gedichte, die die Reinheit und die Schönheit des Glaubens hervorheben. Hintersinniger Humor trifft auf Huldigungen der Natur, der Freundschaft, Menschlichkeit und Liebe. Auf kunstvoll literarische Weise werden alle Facetten der Herzenswärme – von unerfüllter Sehnsucht oder erstem Kennenlernen über das klassische Verliebtsein bis hin zu Verlust, Trauer und Trennungsschmerz – verhandelt.
Dieser hochwertige Band vereint kreativen Geist und lyrische Kraft und belebt so jene Kunst, die die besonderen Empfindungen und einmaligen Momente des Lebens immer wieder aufs Neue zu nuancieren vermag.
26 Poetinnen & Poeten präsentieren ihre Verse im Almanach deutschsprachiger Dichtkunst des Jahres 2016: Christian Barsch • Oktay Barut • Helmut Beckmann • Pascal Cziborra • Dragonfly • Manfred Elsässer • Claudia Fliege • Hildrun Hauthal-Stegner • Jojo • Cani Knäfel • Heinrich Lauinger • Frederick A. Lubich • Adèle Lukácsi • Hilde Mai • John Martin • Anna-Lena Mutschall • Alexander Paukner • Susen Paul • Gertrud Ricking • Hans Ulrich Schneider • Georg Schulz • Erich Spöhrer • Robin Uphoff • Rolf von Pander • Alice Winchester • Wolfgang A. Windecker