Rösel, Dieter
Dieter Rösel wurde 1937 im schlesischen Friedland geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend im westfälischen Unna. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann ging er zur Bundeswehr und schlug eine Flugzeugführerlaufbahn ein. Schließlich arbeitete der Autor als Beamter beim Auswärtigen Amt. Nach Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2001 nahm Dieter Rösel ein Studium der Alten Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn auf. Seine besonderen Interessen liegen auf den Gebieten Archäologie, Völkerkunde und Politik.
Paul George
Ein interessantes Leben mit ernsten und heiteren Episoden
Paul George führt ein Leben aus Licht und Schatten. Mit neunzehn, nach einer stürmischen aber behüteten Jugend im ländlichen Unna, meldet er sich freiwillig zur Bundeswehr und löst im Elternhaus Dramen aus. Mutter George ist nicht davon angetan, dass ihr Junge aus dem Nest flüchten will. Die Stimmung ist auf dem Nullpunkt, als er zur Luftwaffe einberufen wird. Nach seiner infanteristischen, von Störfällen und Anekdoten durchsetzten Grundausbildung auf Sylt, schlägt Paul George die Flugzeugführerlaufbahn ein, die ihn in den kommenden Jahren quer durch Deutschland und 1961 schließlich über den großen Teich in die USA führen soll. In New Orleans erwarten ihn nicht nur neue Aufgaben, sondern auch erste Bekanntschaften mit Amerikanerinnen. Feldwebel George unternimmt Dienstreisen u. a. bis nach San Francisco, entgeht wie durch ein Wunder einem Flugzeugabsturz, überlebt Wirbelstürme und Dengue-Fieber in den Südstaaten bevor es 1966 wieder zurück in die Heimat und für weitere Abenteuer in die Schweiz geht.
Dieter Rösels auf wahren Begebenheiten beruhender Roman bildet nicht nur eine Chronik des abwechslungsreichen, erfüllten Leben Paul Georges, sondern auch einen turbulenten Querschnitt der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts.
468 Seiten • Hardcover
EUR 24,90 • ISBN 978-3-8280-3572-0
Lockruf ferner Länder
Reiseberichte und Reiseerlebnisse
218 Seiten • Taschenbuch (Paperback)
EUR 17,90 • ISBN 978-3-8280-3555-3
E-Book • EUR 13,99
ISBN 978-3-8280-3591-1
-> E-Book bei amazon bestellen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Zwölf Jahre Dienst in der Bundeswehr
Erfahrungen und Erinnerungen eines Zeitsoldaten
260 Seiten • Taschenbuch (Paperback)
EUR 15,90 • ISBN 978-3-8280-3536-2
E-Book • EUR 11,99
ISBN 978-3-8280-3590-4
-> E-Book bei amazon bestellen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Rezension
"Der Sankt Augustiner hat ein sehr bewegtes Leben gelebt, und er versteht es, meisterlich davon zu erzählen. Gerade ist der zweite Band seiner spannenden Autobiografie […] erschienen, basierend auf Tagebuchaufzeichnungen, Dokumenten und dem geradezu fotografischen Gedächtnis des Autors." (Markus Peters, Kölnische Rundschau)
Erlebte Geschichte
Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegszeit 1939-1956
Wie schaut man auf sein Leben zurück, wenn die Prägung der ersten Kindheitserinnerungen mitten im Zweiten Weltkrieg beginnt? Mit authentischen, informativen und reflektierten Berichten der Abschnitte seiner Jugendzeit ergänzt Dieter Rösel fehlende Kapitel der Zeitgeschichte. Von der Schulzeit unter dem Hakenkreuz, über den beobachteten gewaltsamen Umgang mit russischen Kriegsgefangenen bis hin zum täglichen Überlebenskampf der Nachkriegszeit reichen die einzelnen Episoden aus dem Leben Rösels. Abgerundet wird die biografische Zeitspanne durch die Beschreibung der beruflichen Laufbahn des jungen Erwachsenen und seinen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr.
144 Seiten • Taschenbuch (Paperback)
EUR 10,90 • ISBN 978-3-8280-3512-6
E-Book • EUR 8,49
ISBN 978-3-8280-3589-8
-> E-Book bei amazon bestellen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Rezension
„Was er schreibt, basiert [...] auf eigenen Erinnerungen. [...] Es sind kurze Anekdoten, die den Leser in längst vergangene Zeiten ziehen. Dieter Rösel lässt Bilder im Kopf entstehen. Dazu zählen natürlich angsteinflößende wie Luftangriffe und Nächte in Bunkern, aber immer wieder auch romantische. [...] Mit seinem Buch liefert Dieter Rösel auf 144 [Seiten] genau das, was er dem Leser auf dem Cover verspricht: 'Erlebte Geschichte'. “(Dirk Becker, Hellweger Anzeiger)
Griechenland - die archaische Zeit
128 Seiten • Taschenbuch (Paperback)
EUR 10,90 • ISBN 978-3-940281-39-5